Über Marco Alt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Marco Alt, 130 Blog Beiträge geschrieben.

Herzliche Einladung zu unserem Konzert in der Adventszeit

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen, liebe Freunde der Schule,   unsere elf Musik-Arbeitsgemeinschaften freuen sich, mit ruhig-besinnlicher und auch heiter-schwungvoller Musik nach zwei Jahren Corona-Pause wieder ein abwechslungsreiches Programm in der Vorweihnachtszeit präsentieren zu können. Am Dienstag, dem 20. Dezember 2022, um 19.30 Uhr, musizieren in der Alten Turnhalle der Schule: Die AG Alte [...]

70 Jahre und kein bisschen leise

70 Jahre und kein bisschen leise – Abschlussveranstaltung zum „Europäischen Jahr der Jugend“ 2022 war das Europäische Jahr der Jugend. Das zu Ende gehende Kalenderjahr nutze die Europabotschafterinnen-AG des SFGRS für eine Abschlussveranstaltung im großen Rahmen. Rund 200 Schülerinnen aus den Klassenstufen zehn des Gymnasiums und der Realschule [...]

2. Talentshow am SFGRS

Am Donnerstag, dem 3. November fand am SFGRS die 2. Talentshow statt. Schülerinnen aller Jahrgänge verblüfften das zahlreiche Publikum mit ihren außergewöhnlichen Hobbies: Ob artistische Turn- und Seilspringdarbietungen (Rope-Skipping), [...]

November ist nichts für Feiglinge

Bilder: F. Nebe Auch dichter Nebel konnten 21 Schülerinnen und vier Lehrkräfte nicht davon abhalten, sich bei ihrer Zwei-Tages-Trainingstour von Contwig-Stambach über Zweibrücken nach Homburg auf das große Ziel im zweiten Halbjahr vorzubereiten: unsere Schule ein weiteres Stück Assisi näher zu bringen, der Heimatstadt unseres Namensgebers Franziskus. Dann [...]

Gemeinschaftstage der 7. Klassen auf Maria Rosenberg

Anfang November waren die 7. Klassen der Realschule und des Gymnasiums wieder bei den Gemeinschaftstagen auf Maria Rosenberg in Waldfischbach-Burgalben. Durch Spiele und gemeinschaftliche Aktionen, die Sr. Sabine initiiert hat, konnten die seit Schuljahresbeginn neu zusammengesetzten Klassen ihre Gemeinschaft stärken. Dank des schönen Herbstwetters konnten manche Aktionen auch [...]

Besuch des Generalvikars und Auszeichnung für 5 Jahre Schule ohne Rassismus am Franziskustag

In diesem Jahr begingen St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule Kaiserslautern den Namenstag des Heiligen Franz von Assisi, der eigentlich am 4. Oktober ist, mit einer ganz besonderen Feier, bei der Herr Generalvikar Magin die Schule kennenlernen konnte. Mit einem Morgenimpuls zum Sonnengesang, der Schönheit der Schöfpung preist, startete die [...]

Schuhfabrik „Franziskus“

Vom 18. bis 21.07. 2022 nahmen acht Schülerinnen aus der 11. und 12. Jahrgangsstufe am Planspiel „Gründerinnen“ teil, das vom Business+Innovation Center (BIC) Kaiserslautern ausgerichtet wurde. Unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Ralph Wiegland, der an der Hochschule Kaiserslautern Innovations- und Gründungsmanagement lehrt, wurden die Jugendlichen mit betriebswirtschaftlichen [...]