Friedensgebet für die Ukraine
Jeden Montag als Morgenimpuls
NEUIGKEITEN
Gottesdienst zum Aschermittwoch
Am Aschermittwoch haben wir zusammen mit Pfarrer Martin Olf von St. Maria Gottesdienst gefeiert. Alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft waren eingeladen, das Aschenkreuz als Zeichen der Besinnung und Umkehr zu empfangen. Der Gottesdienst fand in der sechsten Stunde in unserer Schulkapelle statt und wurde von Schülerinnen einer Religionsgruppe der sechsten Klasse mitgestaltet. Viele sind der Einladung gefolgt und haben im Gottesdienst Ideen [...]
Siegerinnen des Wettbewerbs „deutsch-französische Freundschaft“
Die Siegerinnen des kreativen Wettbewerbs mit dem Titel „deutsch-französische Freundschaft“ stehen fest! 🇩🇪🇫🇷 Vielen Dank allen Teilnehmerinnen, ihr habt wirklich tolle Bilder eingereicht! Die Gewinnerinnen (Diana Klassen, 9a🥇, Zoe Keese, MSS 13 🥈 und Neele Biallas, 7Rb 🥉) wurden von der Schulgemeinschaft gewählt und haben in der letzten Woche ihre Preise in Empfang genommen. (A. Zoermer) [...]
JVA besucht SFGRS
Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche und anderen Experten sind in unserem Schulleben keine Seltenheit. Am 31.01.2023 hatten wir jedoch besonderen Besuch. Zwei Mitarbeiterinnen der Justizvollzugsanstalt Rohrbach berichteten einen ganzen Vormittag von ihrem Alltag mit Strafgefangenen. Als Abschluss der Unterrichtsreihe „Recht und Rechtsprechung“ entstand im Sozialkundeunterricht der 10. Klassen die Idee, nach dem Besuch von Gerichtsverhandlungen, [...]
Klassenausflug auf die Eisbahn
Am Montag den 30. Januar 2023, kam die Klasse 8Rb auf die hervorragende Idee, die Eisbahn auf dem Schillerplatz in Kaiserslautern zu besuchen. Jede durfte entscheiden, ob sie mitkommen wollte oder nicht. Der Ausflug fing nach dem Schulende an. Geplant war der Aufenthalt für eine Stunde. Doch wer Lust hatte länger zu bleiben, konnte das auch tun. [...]
Prix des lycéens allemands
Am Montag, den 30.01.2023 fand die Schuldebatte im Rahmen des Wettbewerbs «Prix des lycéens allemands» statt, an dem der Leistungskurs und der Grundkurs Französisch (MSS 11) teilnahmen. Debattiert wurde, welcher von drei vorgegebenen Auswahlromanen von den Schülerinnen als am interessantesten, lebensnächsten und gewinnbringendsten für eine Beschäftigung im Französischunterricht bewertet wird. Hier geht es zum Bericht.
UNSER SCHULPROFIL
Wir sind mehr als Schule.
VERANSTALTUNGEN
Alle Einträge in diesem Kalender sind ohne Gewähr!
März 2023
Montag 20.03. – Freitag 31.03.
- Berufspraktikum 9R
Freitag 24.03. – Samstag 25.03.
- Theaterprobe (AT)
Freitag 24.03.
- Ganztägig
- VERA 8 Gymnasium
- 8:45 – 9:30
- Um Kr
Samstag 25.03.
- 10:00 – 13:00
- 10:00 Uhr Abiturfeier
Sonntag 26.03.
- Ganztägig
-
Beginn der Sommerzeit
KEIN unterrichtsfreier Tag,
außer er fällt auf ein Wochenende!Wiederholt sich jährlich
Montag 27.03.
- Ganztägig
- KA MSS 11 Gkbili_GK_11 (Chm)
- KA MSS 12 Mu_GK_1 (Em); BK_GK_3 (Ke); Inf_GK_1 (Mar)
- 17:00 – 18:00
- Sitzung Schulstiftung
Dienstag 28.03.
- 8:00 – 16:30
-
Präventionsschulung BO im Haus
A321 Mittagessen
Kontaktieren Sie uns
St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
St.-Franziskus-Straße 2
67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631 3175-190
Telefax: 0631 3175-145